Cookies-Richtlinie
Was sind Cookies und ähnliche Technologien?
Ein Cookie ist eine kleine Datei, die oft eine eindeutige Kennung enthält und vom Webserver an Ihren Computer, Ihr Mobiltelefon oder Ihr Tablet-Gerät (im Folgenden als ‚Gerät‘ bezeichnet) gesendet wird, damit die Website einige Informationen über Ihre Browser-Aktivitäten auf der Website speichern kann. Das Cookie sammelt Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste, Informationen über Ihr Gerät, z.B. die IP-Adresse des Geräts und den Browsertyp, den ungefähren Standort und, falls Sie über einen Link von einer Website eines Drittanbieters auf unsere Website gelangt sind, die URL der verlinkenden Seite. Wenn Sie sich für unsere Dienste registriert haben oder Abonnent sind, kann es auch Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse sammeln, die zu Datenverarbeitern zur Überprüfung von registrierten Benutzern oder Abonnenten übertragen werden können.
Ähnliche Technologien, die als ‚lokaler Speicher‘ bekannt sind, können ebenfalls in unseren Diensten verwendet werden, anstelle von Cookies. Diese Technologie funktioniert ähnlich wie Cookies und erfüllt sehr ähnliche Funktionen, z.B. das Zwischenspeichern von Daten zur Verbesserung unserer Dienste, das ermöglichen der Registrierung für unsere Dienste, das Nachverfolgen von Aktivitäten, um uns und unseren Werbetreibenden das Werben gemäß dieser Richtlinie zu ermöglichen sowie die Anzahl der Personen zu zählen, die Anzeigen auf unseren Diensten sehen. Wenn wir in dieser Richtlinie von ‚Cookies‘ sprechen, meinen wir Cookies oder ähnliche Technologien.
Welche Arten von Cookies gibt es?
Sitzungscookies: Werden nur für die Dauer Ihres Besuchs auf einer Website gespeichert und werden von Ihrem Gerät gelöscht, wenn Sie Ihren Browser schließen.
Dauerhafte Cookies: Werden für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert, nachdem der Browser geschlossen wurde, und werden verwendet, wenn wir (oder ein Drittanbieter) Sie für eine spätere Browsersitzung identifizieren müssen.
First-Party-Cookies: Werden von der besuchten Website gesetzt.
Third-Party-Cookies: Werden innerhalb unserer Dienste verwendet und von anderen Organisationen gesetzt, z.B. von externen Analyse-Diensten, die uns helfen, die Nutzung unserer Websites zu verstehen, oder von Werbetreibenden, um die Wirksamkeit ihrer Anzeigen zu verfolgen. Third-Party-Cookies können auch von ausgewählten Social-Media-Unternehmen gesetzt werden, um es Ihnen zu ermöglichen, Inhalte unserer Website mit Ihren Freunden und Netzwerken zu teilen, was den Inhalt und die Nachrichten beeinflussen kann, die Sie auf anderen von Ihnen besuchten Websites sehen.
Wofür werden Cookies verwendet?
Future nutzt in Verbindung mit unseren vertrauenswürdigen Partnern Cookies für eine Vielzahl von Zwecken, darunter:
- Essenzielle oder ‚Strikt Notwendige‘ Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich. Ohne diese Cookies würden Teile unserer Websites nicht funktionieren. Diese Cookies verfolgen nicht, wo Sie im Internet waren, und erinnern sich nicht an Präferenzen über Ihren aktuellen Besuch hinaus. Sie sammeln keine Informationen über Sie, die für Marketingzwecke verwendet werden könnten.
- Funktionale Cookies: Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Dienste unerlässlich. Sie werden verwendet, um Ihre Präferenzen auf unseren Websites zu speichern und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen sind in der Regel anonymisiert, sodass wir Sie persönlich nicht identifizieren können.
- Analysedienste und Leistungs-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um die Leistung unserer Dienste zu überwachen. Sie ermöglichen es uns, das Nutzerverhalten zu analysieren, um das Nutzererlebnis zu verbessern oder Bereiche der Website zu identifizieren, die Wartung erfordern.
- Targeting- oder ‚Verhaltensbezogene Werbe‘-Cookies: Diese Cookies erinnern sich daran, dass Sie eine Website besucht haben, und nutzen diese Informationen, um Ihnen Inhalte oder Werbung bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind.
- Social Media Cookies: Diese Cookies werden von verschiedenen Social Media-Diensten gesetzt, die wir auf der Website integriert haben, damit Sie Inhalte unserer Website mit Ihren Freunden und Netzwerken teilen können. Sie können Ihr Browserverhalten über andere Websites hinweg verfolgen und ein Profil Ihrer Interessen erstellen.
Wie verwendet Future Cookies?
Future verwendet Cookies in Verbindung mit anderen Informationen, die wir pflegen, für eine Reihe von Zwecken, darunter:
- Essenzielle und Funktionale Cookies: Diese Cookies ermöglichen bestimmte Online-Funktionen, darunter das Anpassen von Inhalten und Erfahrungen, das Erinnern der letzten besuchten Seite auf den Diensten, die Identifizierung von zurückkehrenden Benutzern und Abonnenten und das Bereitstellen einer personalisierten Version der Website.
- Analyse- und Leistung-Cookies: Diese Cookies messen das Nutzerverhalten, um unsere Dienste weiterzuentwickeln und zu verbessern.
- Targeting- oder ‚Verhaltensbezogene Werbe‘-Cookies: Diese Cookies liefern Inhalte und Marketingkommunikationen, die auf Ihren Interessen basieren, basierend auf Informationen von Ihrem Besuch.
- Social Media Cookies: Diese Cookies werden verwendet, wenn Sie Informationen mit einem Social Media-Teilen-Button auf den Websites teilen, und können von sozialen Netzwerken verwendet werden, um gezielt Werbung an Sie zu richten.
Wie können Benutzer Cookies verwalten oder ablehnen?
Einige Personen finden es möglicherweise etwas störend, dass eine Website Informationen auf ihrem Gerät speichert, insbesondere wenn die Informationen von einem Dritten gespeichert und verwendet werden. Wenn Sie Cookies ablehnen möchten, ist es möglich, Cookies zu kontrollieren, indem Sie den folgenden Schritten folgen:
- Löschen Sie Cookies, einschließlich derer, die bereits gesetzt wurden, von Ihrer Festplatte.
- Ändern Sie die Einstellungen in Ihrem Webbrowser, um Cookies zu kontrollieren. Einige Internetbrowser haben eine ‚Do Not Track‘ oder ‚DNT‘-Einstellung; dies sendet eine Signal an Websites, die sie darum bittet, Ihr Browsing nicht zu verfolgen.
- Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie Sie Cookies ablehnen können, besuchen Sie http://www.allaboutcookies.org/ oder gehen Sie zum Hilfemenü in Ihrem Internetbrowser.
Das Löschen oder Blockieren von Cookies kann die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Kontaktinformationen und weitere Informationen
Für weitere Informationen über unsere Verwendung von Cookies oder für Fragen zur Datenschutzrichtlinie kontaktieren Sie uns bitte unter:
- Email: [email protected]
- Telefon: 49 051446744377
Adresse: Karl-Gehrke-Weg, 5, 29336 Nienhagen- Online-Kundenservicezeiten: Montag bis Freitag von 9:00 bis 18:00 Uhr
Weitere Informationen
Die folgenden Links bieten weitere Details zu unseren Richtlinien: